Immer öfter taucht in den Medien die Behauptung auf, dass das Dampfen von E-Zigaretten wesentlich weniger schädlich für die Gesundheit ist, als das Rauchen. Allerdings ist dies ein wenig zu simpel ausgedrückt.
Die Zahl der Menschen, die E-Zigaretten konsumieren, steigt stetig. Gründe sind beispielsweise das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis und die vielfältigen Aromen, die als e-zigarette liquid erhältlich sind. Der folgende Artikel klärt auf, ob die E-Zigarette tatsächlich auch für die Gesundheit Vorteile gegenüber den herkömmlichen Tabakzigaretten bietet.

Im Sommer 2012 entdeckte ich die E-Zigarette und bin seitdem sogenannter Dampfer.
Lange Jahre war ich Dualuser bis mir im September 2017 der Komplettumstieg gelang. Von daher weiß ich, dass der Umstieg von der Tabakzigarette kein Automatismus ist.
So befasst sich auch der erste Artikel in diesem Blog (Oktober 2012) mit dem Umstieg.
Anfänglich beschäftigte ich mich in Bezug auf E-Zigaretten hauptsächlich mit politischen Themen und war auf Dampferdemos, da waren einige noch nicht mal Raucher.
Inzwischen gibt es Journalisten, Blogs und Youtubekanäle die viel näher an diesen Themen sind.
Obwohl ich Reviews schreibe, bin ich nicht der Technikfreak der ein Gerät bis in die letzte Schraube und Elektroschaltung begutachtet.
Wichtig für den Einsteiger und Umsteiger ist, ob er sich auf das Gerät verlassen kann, wie die Ersatzteilsituation ist und wie sich das Gerät im Alltag behauptet.