“Mut zur Wut” ist eine Aktion gegen die teilweise willkürlichen Regelungen der Politik gegenüber der elektrischen Zigarette. Zuletzt bei der EU-Abstimmung in der Nikotin auf einmal als Arzneimittel deklariert werden soll aber die Zigarette weiterhin frei verkäuflich ist. Diese Regelung würde vor allem uns Dampfer treffen, denn die Liquids enthalten Nikotin.
Gegen diese Willkür speziell und gegen die Regulierungswut gegenüber E-Zigarettenraucher im Allgemeinen richten sich die Demos in Berlin und Düsseldorf am 31. August 2013 (Samstag).
Organisiert wird die Dampferdemo über Dampfer-Demo.de. Mitfahrgelegenheiten, Informationen und weiterführende Links sind auf dieser Seite zu finden.
Wieso zur Demo?
Wieso demonstrieren – es ändert sich sowieso nichts. Die Politiker machen das was sie wollen.
Dieses Argument ist zu pauschal. Es gibt immer wieder Politiker die auf dem Teppich geblieben sind und sich sehr wohl für das Interesse der Bürger einsetzen.
Diese Politiker brauchen Rückendeckung von den Interessensgruppen sonst ist die Luft schnell raus und der politische Betrieb zerreibt den Idealismus zu Staub.
Zeigt den Politikern die hinter uns stehen dass sie auf dem richtigen Weg sind, zeigt den Politikern die gegen uns agieren dass sie in vielen Argumenten irren und bewußt in die Irre führen.
http://youtu.be/BDOXc2KhcEs
Wie kann man helfen?
Eine Demo organisiert man nicht mal so. Dazu sind eine Menge Dinge zu beachten und zu organisieren. Das geht von der “rechten Hand” bis hin zur Bekanntmachung der Demo, Vorbereitung oder auch darum eine Mitfahrgelegenheit anzubieten. Auch Spenden sind nötig um eine Demo zu organisieren.
Seht euch auf der Organisationsseite (Dampfer-Demo.de) und den zugehörigen Facebookseiten um.
http://youtu.be/Gxy-j1H9v6w
Eine Diskussion über die Demo findet in vielen Foren statt, so zum Beispiel im ERF.

Im Sommer 2012 entdeckte ich die E-Zigarette und bin seitdem sogenannter Dampfer.
Lange Jahre war ich Dualuser bis mir im September 2017 der Komplettumstieg gelang. Von daher weiß ich, dass der Umstieg von der Tabakzigarette kein Automatismus ist.
So befasst sich auch der erste Artikel in diesem Blog (Oktober 2012) mit dem Umstieg.
Anfänglich beschäftigte ich mich in Bezug auf E-Zigaretten hauptsächlich mit politischen Themen und war auf Dampferdemos, da waren einige noch nicht mal Raucher.
Inzwischen gibt es Journalisten, Blogs und Youtubekanäle die viel näher an diesen Themen sind.
Obwohl ich Reviews schreibe, bin ich nicht der Technikfreak der ein Gerät bis in die letzte Schraube und Elektroschaltung begutachtet.
Wichtig für den Einsteiger und Umsteiger ist, ob er sich auf das Gerät verlassen kann, wie die Ersatzteilsituation ist und wie sich das Gerät im Alltag behauptet.
Der Fehlerteufel hat bei Euch hier zugeschlagen: “Gegen diese Willkür speziell und gegen die Regulierungswut gegenüber E-Zigarettenraucher im Allgemeinen richten sich die Demos in Berlin und Dortmund am 31. August 2013 (Samstag).”
Eine der Demos ist in Düsseldorf, nicht in Dortmund.
Viele Grüße
Cevin
Ist korrigiert.
Dir vielen Dank für den Hinweis. 🙂