Wie kam die Zigarette nach Europa? Was waren die Anfänge?
Das Video von Prof. Bernd Mayer (Videokanal), Toxikologe, gibt einen Rückblick wie alles angefangen hat, spricht von Fehlern, Hoffnungen und Fehleinschätzungen.
Ein interessanter Ausflug in die Anfänge der E-Zigarette.
Erst bei Klick werden Daten zu Youtube übertragen Datenschutzbestimmungen Youtube
Die moderne E-Zigarette kam 2006 nach Europa. Es gab frühere Patente und Versuche einer E-Zigarette. Das waren aber alles keine massentaugliche Produkte.
Ich selbst kam 2012 mit der E-Zigarette in Kontakt. Erst im September 2017 habe ich dann den Rauchstopp komplett vollzogen. Bis dahin war ich sogenannter Dualuser, habe geraucht und gedampft.

Im Sommer 2012 entdeckte ich die E-Zigarette und bin seitdem sogenannter Dampfer.
Lange Jahre war ich Dualuser bis mir im September 2017 der Komplettumstieg gelang. Von daher weiß ich, dass der Umstieg von der Tabakzigarette kein Automatismus ist.
So befasst sich auch der erste Artikel in diesem Blog (Oktober 2012) mit dem Umstieg.
Anfänglich beschäftigte ich mich in Bezug auf E-Zigaretten hauptsächlich mit politischen Themen und war auf Dampferdemos, da waren einige noch nicht mal Raucher.
Inzwischen gibt es Journalisten, Blogs und Youtubekanäle die viel näher an diesen Themen sind.
Obwohl ich Reviews schreibe, bin ich nicht der Technikfreak der ein Gerät bis in die letzte Schraube und Elektroschaltung begutachtet.
Wichtig für den Einsteiger und Umsteiger ist, ob er sich auf das Gerät verlassen kann, wie die Ersatzteilsituation ist und wie sich das Gerät im Alltag behauptet.