Ich erwartete ja eine kleine E-Zigarette, aber als ich die Packung aufmachte musste ich zwei mal hinschauen.
Die Minifit von Justfog, vielfach empfohlen, ist der kleinste Liquidverdampfer den ich bisher gesehen habe.
Taugt dieser Winzling für den Alltag?
Die Eckdaten / Kurzbeschreibung
Die Minifit ist ein Podgerät das sich nachfüllen lässt. Die E-Zigarette wird mit einem Feuertaster bedient und per USB aufgeladen.
Während des Ladevorgangs kann weiter gedampft werden (passthrough).
Diese Art der Geräte nennt man “all in one” (AIO). Das bedeutet dass alles mit dabei ist. Der Akku ist fest verbaut, der Verdampfer (Pod) ist auf das Gerät zugeschnitten und mit dabei. Man braucht nichts anderes mehr an technischer Ausstattung.
Anders ist es bei Boxen. Da muss man den Akkuträger, den Akku, ein Akkuladegerät und einen Verdampfer einzeln kaufen. Kauft man noch einen Verdampfer zum selber wickeln braucht es weiteres Zubehör. All das entfällt bei AIO E-Zigaretten. Ideal für Einsteiger oder diejenigen die sich nicht mit Technik auseinander setzen wollen.
technische Daten
- Widerstand: 1,6 Ohm
- Fassungsvermögen Pod: 1,5ml
- Akkukapazität: 370mAh
- Gewicht: ca. 20g
- Abmessungen mit Pod: 21mm x 15mm x 71mm
- Ausgangsspannung: 3,4 Volt konstant
- 4 Klick an/aus
- LED Anzeige für Akkuanzeige
- Akku aufladen per USB
Daneben gibt es verschiedene Schutzmechanismen:
- Überhitzungsschutz
- Tiefenentladungsschutz
- Kurzschlußschutz
- Überladungsschutz
Die Minifit im Alltag
Die Minifit hat sich sehr gut im Alltag bewährt. Sie findet überall Platz, ist auslaufsicher und robust. Da gibt es nichts was man versehentlich verbiegen oder abbrechen kann. Allerdings sollte man, bevor man die Minifit in die Hosentasche steckt, darauf achten dass man das Gerät per 4-klick ausschaltet. Sonst könnte es sein dass man versehentlich feuert.
Der Liquidstand lässt sich einwandfrei ablesen und das nachfüllen klappt wunderbar.
Nach einigen Wochen testen kann ich sagen dass bisher keine Dinge wie: Liquid spritzt, kleckern, siffen oder blubbern aufgetreten ist. Selbst wenn sie mehrere Tage ohne Nutzung liegt.
Fazit
Für mich ist die Minifit eine klare Empfehlung, vor allem für Einsteiger und umsteiger. Ein kleines und unkompliziertes Gerät.
Erhältlich ist die Minifit in verschiedenen Farben. Gekauft habe ich mir die Minifit bei Amazon. Sie ist auch in vielen On- und Offlinegeschäft für E-Zigaretten erhältlich.
Video
In diesem Video wird nochmal anschaulich dargestellt weshalb die Minifit nicht blubbert und sifft. Daneben gibt es Bastlertipps um das Pod des Minifit zu modifizieren.
Erst bei Klick werden Daten zu Youtube übertragen Datenschutzbestimmungen Youtube

Im Sommer 2012 entdeckte ich die E-Zigarette und bin seitdem sogenannter Dampfer.
Lange Jahre war ich Dualuser bis mir im September 2017 der Komplettumstieg gelang. Von daher weiß ich, dass der Umstieg von der Tabakzigarette kein Automatismus ist.
So befasst sich auch der erste Artikel in diesem Blog (Oktober 2012) mit dem Umstieg.
Anfänglich beschäftigte ich mich in Bezug auf E-Zigaretten hauptsächlich mit politischen Themen und war auf Dampferdemos, da waren einige noch nicht mal Raucher.
Inzwischen gibt es Journalisten, Blogs und Youtubekanäle die viel näher an diesen Themen sind.
Obwohl ich Reviews schreibe, bin ich nicht der Technikfreak der ein Gerät bis in die letzte Schraube und Elektroschaltung begutachtet.
Wichtig für den Einsteiger und Umsteiger ist, ob er sich auf das Gerät verlassen kann, wie die Ersatzteilsituation ist und wie sich das Gerät im Alltag behauptet.