Zur Zeit findet die Intertabac in Düsseldorf statt. Vertreten sind so alle Unternehmen die im kleineren und größeren Stil etwas mit E-Zigaretten zu tun haben.
So auch das Unternehmen das Juul vertreibt wie auch Nico-Liquids. Letzteres Unternehmen gehört zu den kleineren, was aber die Staubwolken anbelangt die sie aufwirbeln gehören zu den größten.
Dazu kommen noch Pressemeldungen die so noch gar nicht sein dürften.
Spannende und zugleich erschreckende Geschichte die dem Ruf der E-Zigarette mehr schaden als nutzen dürfte.
Mehr gibts bei Vapers.Guru die wieder mal einen ausgezeichnet recherchierten Bericht dazu veröffentlicht haben.
Der dazugehörige Artikel aus dem Spiegel.
Erst bei Klick werden Daten zu Youtube übertragen Datenschutzbestimmungen Youtube

Im Sommer 2012 entdeckte ich die E-Zigarette und bin seitdem sogenannter Dampfer.
Lange Jahre war ich Dualuser bis mir im September 2017 der Komplettumstieg gelang. Von daher weiß ich, dass der Umstieg von der Tabakzigarette kein Automatismus ist.
So befasst sich auch der erste Artikel in diesem Blog (Oktober 2012) mit dem Umstieg.
Anfänglich beschäftigte ich mich in Bezug auf E-Zigaretten hauptsächlich mit politischen Themen und war auf Dampferdemos, da waren einige noch nicht mal Raucher.
Inzwischen gibt es Journalisten, Blogs und Youtubekanäle die viel näher an diesen Themen sind.
Obwohl ich Reviews schreibe, bin ich nicht der Technikfreak der ein Gerät bis in die letzte Schraube und Elektroschaltung begutachtet.
Wichtig für den Einsteiger und Umsteiger ist, ob er sich auf das Gerät verlassen kann, wie die Ersatzteilsituation ist und wie sich das Gerät im Alltag behauptet.